Fragen und Antworten

Wir wissen das Zeitarbeit in der Gesellschaft oftmals einen schlechten Ruf hat. Damit Sie sich ein eigenes Bild davon machen können stehen wir Ihnen an dieser Stelle öffentlich Rede und Antwort:

Was ist Zeitarbeit?
Zeitarbeit ist ein anderes Wort für »Arbeitnehmerüberlassung« welche in Deutschland durch das (AÜG) Arbeitnehmerüberlassungsgesetz geregelt ist. Zeitarbeitsunternehmen haben alle Rechte, Pflichten und Risiken eines "regulären" Arbeitgebers, mit der Besonderheit das Zeitarbeitsunternehmen regelmäßig von offiziellen Stellen geprüft werden. Die Beschäftigung bei einem Unternehmen der Zeitarbeitsbranche erfolgt immer auf Grundlage eines Arbeitsvertrages. Mitarbeiter der Zeitarbeitsbranche sind regulär Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversichert. Als Mitarbeiter in einem Zeitarbeitsunternehmen haben Sie hinsichtlich Arbeitsbedingungen, Entlohnung, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Urlaubsanspruch usw. tariflich gesicherte Rechte wie jeder andere Arbeitnehmer. Der Unterschied besteht in erster Linie darin, das Sie nicht bei "Ihrem Arbeitgeber" arbeiten sondern Ihre Arbeitskraft anderen Firmen (Entleiher) zur Verfügung stellen.

Warum wird jemand Zeitarbeiter?
Bei der Zeitarbeit handelt es sich um eine moderne Form der Arbeit. Wir pflegen mit unseren Mitarbeitern jederzeit den persönlichen Kontakt und sprechen über Ihre Qualifikationen, Wünsche und Chancen am derzeitigen Arbeitsmarkt. Unsere Mitarbeiter, häufig Berufsanfänger, Quer- oder Wiedereinstieger ins Berufsleben als auch Langzeitarbeitslose profitieren von den Einsätzen bei wechselnden Auftraggebern.

Was verdient ein Zeitarbeiter?
Der Stundenlohn ist tariflich geregelt und richtet sich nach Berufsausbildung, Erfahrung und Qualifikation des jeweiligen Arbeitnehmers. Weiterhin sind tarifliche Regelungen bezüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Urlaubsanspruch getroffen. Details würden wir gerne ausführlich mit Ihnen In einem persönlichen Termin besprechen.

Wie rechnet sich Zeitarbeitspersonal für mein Unternehmen?
Sie können aktuellen Bedarf mit externem Personal besetzen. Sie bezahlen nur die tatsächlich geleistete Arbeitszeit. Es fallen keine Kosten für unproduktive Zeiten wie z.B. Urlaub, Krankheit, Feiertag an. Sobald sich das Ende des Bedarfs abzeichnet können Sie den Vertrag fristgerecht kündigen.

Benötigt man eine Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung?
Ja,diese wird gesetzlich vorgeschrieben. Wir verfügen über eine unbefristete Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung, erteilt von der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Stuttgart. Die entsprechende Urkunde können Sie sich [Hier ] ansehen und auf Wusch auch ausdrucken.


Wie lange benötigen Sie zur Besetzung eines Auftrages?
Um eine optimale Besetzung der Stelle sicher zu stellen wünschen wir uns eine gewisse Vorlaufzeit. Kurzfristige Einsatzplanungen fordern uns heraus und stellen kein Problem für uns dar.

Welche Formalitäten sind einzuhalten?
Auf Grundlage des AÜG (Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes) erhlaten Sie bei Auftragserteileung von uns einen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag mit integrierter Arbeitsschutzvereinbarung und Angaben zur Persönlichen Schutzausrüstung. Die Formulare kommen mit allen relevanten Daten vorausgefüllt, so dass Sie nur noch unsere Vertragskopie unterzeichnen müssen und an uns zurücksenden.

Hat ein Zeitarbeitnehmer Anspruch auf Urlaub?
Natürlich haben unsere Mitarbeiter Anspruch auf Urlaub. Dieser Anspruch ist im Rahmen unseres Tarifvertrages genaue definiert. Die Urlaubsplanung erfolgt in Absprache mit den jeweiligen Entleihbetrieben, damit zur Überbrückung gegebenenfalls ein gleichwertiger Ersatz zur Verfügung gestellt werden kann. Die urlaubsbedingte Fehlzeit wird Ihnen natürlich nicht in Rechnung gestellt.

Wie lang ist die vertragliche Kündigungsfrist des Entleihers?
Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen beträgt die Kündigungsfrist für einen Auftrag eine 3 Tage zum Wochenende. Hiervon kann im Einzelfall (z.B. bei Schlechtleistung) zu Ihrem Vorteil abgewichen werden.

Welche Informationen benötigen Sie zur Besetzung eines Auftrages?
Um eine optimale Besetzung vorzunehmen benötigen wir alle fachlichen Informationen über die Fähigkeiten des Mitarbeiters, am besten vom direkten Vorgesetzen der zu besetzenden Stelle. Unsere erfahrenen Disponenten werden im Dialog alle relevanten Daten in Abhängigkeit der zu besetzenden Stelle mit Ihnen aufarbeiten.

Wie verhalten Sie sich wenn einer der eingesetzten Mitarbeiter krank wird oder aus anderen Gründen ausfällt?
In diesem Fall versuchen wir ihnen schnellstmögliche einen Ersatz mit mindestens der gleichen Qualifikation zu liefern. Für den erkankte Mitarbeiter werden keine Kosten fällig.

Was ist, wenn der überlassene Mitarbeiter die geforderte Leistung nicht erbringt?
In diesem Fall versuchen wir Ihnen schnellstmöglich einen Ersatz mit der geforderten Qualifikation zu überlassen. In aller Regel werden wir hier nicht an der vertraglichen Kündigungsfrist festhalten.

Sind die Zeitarbeitskräfte sozial abgesichert?
Unsere Mitarbeiter stehen in einem festen Arbeitsverhältniss mit allen üblichen Sozialleistungen wie Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Berufsgenossenschaft, usw.

Wie halten Sie es mit der Arbeitssicherheit?
Wir haben eine Arbeitssicherheitsfachkraft im Haus, die sich um alle Belange betreffend der Arbeitssicherheit in allen Geschäftsstellen kümmert. Weiter führen wir regelmäßige Sicherheitsunterweisunge unserer Mitarbeiter, sowohl bei der Einstellung als auch jährlich wiederkehrend durch. Alle unsere gewerblich/technischen Mitarbeiter werden bei der Einstellung mit einheitlicher Sicherheitskleidung und Sicherheitsschuhen ausgerüstet.

Was kommt an Schriftwechsel auf mich zu ?
Außer dem Arbeitnehmerüberlassungsvertrag beim Start kommt kein weiterer Schriftwechsel auf Sie zu. Die komplette Personalverwaltung übernehmen wir für Sie.

Besteht die Möglichkeit einer Übernahme des überlassenen Zeitarbeiters?
Sollten Sie mit unserem Mitarbeiter zufrieden sein, besteht grundsätzlich immer die Möglichkeit einer Übernahme. Bislang haben auf diesem Wege der "Vermittlungsorientierten Überlassung" schon viele unseren Mitarbeiter eine Anstellung in den ehemaligen Entleihunternehmen gefunden. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu, damit wir uns über die Modalitäten im
Einzelfall unterhalten können.



Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden freuen wir uns über Ihre Anfrage.

 

 


EuroPersonalLeasing GmbH
Industriestr. 13/15
74172 Neckarsulm
 

Initiativbewerbung

Stellenangebote

mail@epl-web.de

Tel. (+49) 07139/9315160

Fax: (+49) 07139/9315169
WhatsApp (+49) 01622884883

Facebook:     EPL.GmbH

 

Druckversion | Sitemap
© 2022 EPL Euro-Personalleasing GmbH


Anrufen

E-Mail

Anfahrt